
Das Fachmagazin für Studium, Aus-, Fortbildung und Personaldienstleistung
Impfen in Ägypten: Nachtrag
Er wurde viel gelesen und viel "downgeloadet" – unser Bericht übers Impfen in Ägypten. Nun, seit der Veröffentlichung im Juni hat sich einiges getan im Land der Pharaonen. Überraschend viele Ägypter, die skeptisch in Sachen Impfung waren, lassen sich die Spritze...
Impfen leicht und schnell: Ägypten perfektioniert den Kampf gegen Covid-19
Bevor die Wahrheit ihre Stiefel schnürt, hat die Lüge die Welt zweimal umrundet: "In Hurghada stinkt es aus dem General Hospital bestialisch nach verfaulten Covid-Leichen. Und am Eingang warten Hunderte von Angehörigen auf die Totenscheine. Und es verrecken nur die...
Die Stadt Heidelberg: Karriere mit Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen
Die Stadt Heidelberg bietet über 30 verschiedene Ausbildungsberufe und duale Studiengänge – vielfältig, attraktiv, zukunftsfähig. Eine Übersicht findet man mit Stichtag 11. April 2021 auf www.zukunftberuf.de Metropolregion Rhein-Neckar 2021/2022 mit ausführlichen...
Woche der Ausbildung: MINT, Handwerk, Pflege & Co. – Digitale Berufsberatungsangebote vom 15. bis 19. März in Ludwigshafen
Schule und dann? Sich für einen Beruf zu entscheiden, ist keine leichte Aufgabe. Erst recht nicht während der Corona-Pandemie, in der Praktika wegfallen und Vorstellungsgespräche auf einmal in digitaler Form stattfinden. Daher lädt das Team der Berufsberatung der...
Mit E-Learning zum Schulabschluss: BBW Mosbach-Heidelberg startet neues Angebot „Online Lernen Weltweit“
Mosbach. Für Joelina war E-Learning nicht nur Ersatz-Unterricht, sondern der Weg zum Schulabschluss. Während im Sommer die Schulen nach der ersten Corona-Pause wieder in den Präsenzbetrieb starteten, nutzte die Jugendliche als eine der ersten Teilnehmenden ein...
Virtuell zum Ausbildungsplatz: Mit den neuen digitalen Angeboten der Handwerkskammer der Pfalz ganz einfach einen Ausbildungsplatz finden
Das neue Ausbildungsjahr steht vor der Tür. Wie können ausbildungsinteressierte junge Menschen in Zeiten der Corona-Pandemie geeignete Ausbildungsplätze finden? Da die klassischen Berufsorientierungsangebote wie Ausbildungsmessen oder Informationsveranstaltungen vor...
Schulische Digitalisierung – und jetzt? Zwischen Stillstand und Zukunft
München. Egal ob es Schulen als Homeschooling, Distanzunterricht, virtuelles oder digitales Lernen bezeichnen: Die Corona-Pandemie stellt den Unterrichtsalltag noch immer vor große Herausforderungen und die Digitalisierung im Allgemeinen auf den Prüfstand. Dabei ist...

Dr. Robert Eckert Schulen: Erfolgreicher Weiterbildungsstart in Pandemie-Zeiten: Digitalisierung als Zukunftschance und Tablets für alle Teilnehmer
Mit einem Mix aus Online- und Vor-Ort-Unterricht macht Deutschlands größte Technikerschule auch jetzt im Februar den Weiterbildungsstart zum Staatlich geprüften Techniker planmäßig möglich. Regenstauf - Woran viele Schulen, Bildungsanbieter und Teilnehmer in...

WINGS: Besser geht nicht
„Irgendetwas müssen wir ja richtig machen“, sagt WINGS-Geschäftsführerin Dagmar Hoffmann und ergänzt: „Und dazu gehört sicher auch, dass wir unseren Studierenden zuhören, die Abläufe stetig optimieren und unser Angebot an den reellen Anforderungen des Arbeitsmarkts...
Umzug ins virtuelle Klassenzimmer: Berufsbildungswerk Mosbach-Heidelberg setzt verstärkt auf digitales Lehren und Lernen
Montagmorgen, 11 Uhr. Berufliche Fachkunde steht für die angehenden Bürokaufleute auf dem Stundenplan. Nach und nach finden sich die Schüler ein, und der Unterricht beginnt. Doch während Thorsten Ringwald sonst seine Klasse persönlich vor sich sitzen hat, sieht er...