Um den Lesefluss zu erleichtern, wird in den Texten und Berufsbeschreibungen zumeist die männliche Form verwendet. Dabei sind jedoch stets alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht gemeint. Berufe & Qualifikationen Inhalt Aus-, Fortbildungs- und Arbeitsplätze, Training & Studium bei: AAW Arbeitskreis für Aus- und Weiterbildung 26 Agentur für Arbeit Karlsruhe- Rastatt Agentur für Arbeit 18, 19, 30, 31, 51 Nagold- Pforzheim alfatraining AOK Mittlerer Oberrhein Balthasar-Neumann-Schule 1 18, 19, 22, 23, 31 25, 26 98, 99 Bruchsal 26 Balthasar-Neumann-Schule 2 Bruchsal – Berufskolleg Mode & Design, Technisches Berufskolleg, Fachschule Maschinentechnik, Berufskolleg Fachhochschulreife BBS Baden-Badener 17, 35 26 16 26 67 26 9 26 90 25 25 55 26 26 Sprachschule Berufsfachschule für Kosmetikfachkräfte Karlsruhe – Kosmetikakademie Karlsruhe Bildungsakademie Handwerkskammer Karlsruhe Carl Roth Versandhandel DAA Deutsche Angestellten-Akademie – Kundenzentrum Karlsruhe – Kundenzentrum Landau – Kundenzentrum Pforzheim – Fachschule für Sozialpädagogik Karlsruhe date up training DEKRA Akademie dhmp Wirtschaftsprüfungs-/ Steuerberatungsgesellschaft Donner + Partner Bildungszentren Effektiv Bildung Event-Akademie Baden-Baden F+U Academy of Languages FernUniversität in Hagen – 15, 26 8 Regionalzentrum Karlsruhe 27 Förderverein Alfons-Kern-Schule Pforzheim GFN Trainingscenter Karlsruhe Haus Edelberg Senioren-Zentren Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe – Elektro- und Informationstechnik Hochschule Karlsruhe – 27 25, 27 91 27 Technik und Wirtschaft 10, 11 hwtk Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur IAL – Institut für 14 angewandte Logistik 25 27 IB Internationaler Bund IHK Nordschwarzwald 33 IHK-Bildungszentrum 8, 27, 29, 40, 49, 52, 65, 70, 100 Karlsruhe 27 27 13 41 17 Institut Dr. Flad – Berufskolleg für Chemie, Pharmazie und Umwelt IWK Verpackungstechnik Johannes-Diakonie karriere tutor KIT Karlsruher Institut 21 43 93 25 für Technologie 12, 24, 37 Kolping Bildungswerk – Bildungszentrum Karlsruhe Lutz & Grub Academy Merkur Akademie International Karlsruhe – Berufliche Gymnasien Wirtschaft bzw. Sozialwissenschaft, Wirtschaftsoberschule, kaufmännische und fremdsprachliche Berufskollegs, Berufskolleg Europasekretariat Mineraloelraffinerie Oberrhein MiRO Modeschule Bruchsal – siehe Balthasar- Neumann-Schule 2 Netzwerk Fortbildung Mittlerer Oberrhein Netzwerk Fortbildung Pforzheim Oskar Kämmer Schule Paritätische Schulen für soziale Berufe Hausach und Offenburg PH Karlsruhe – Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung pro.Di Bildung Baden-Baden und Pforzheim pva, Druck und Medien-Dienstleistungen Q-Prints & Service Robert-Schuman-Schule Baden-Baden – berufliche Schule, duales Berufskolleg SAP Bildungspartner SBA Steinbeis Business Academy sgd Studiengemeinschaft Darmstadt Smurfit Kappa Sparkasse Karlsruhe SRH Business Academy Stadt Bretten Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten Pforzheim USS Karlsruhe Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg VHS Landkreis Karlsruhe VHS Landkreis Rastatt VHS Mühlacker VOLKSWOHNUNG VWA Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden WBS TRAINING ZIP Team 26 – 28 26 – 28 25 95 24, 28 27 63 28 61 25 28 25 53 2, 57 25 73 23, 28 22 72 28 28 28 59 12 25, 28 Altenpflegehelfer Altenpfleger Anlagenmechaniker Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 91, 93, 95 91, 93, 95 48 Arbeitserzieher Audio- und Videotechniker für neue Medien Augenoptiker Ausbildereignung Automobilkaufmann Bäcker Bankbetriebswirt Bankfachwirt Bankkaufmann Baugeräteführer Baustoffprüfer Bauzeichner Beamter Steuerverwaltung Berufskraftfahrer Beton- und Stahlbetonbauer Betriebswirt Biologielaborant Biologisch-techn. Assistent Chemielaborant Chemikant Chemisch-techn. Assistent Dachdecker E-Commerce-Manager Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik 48 94, 95 15 83, 86 33 64 81, 83 56 56 2, 56, 57 73 37 73 55 69 74, 83 12, 29, 33 36, 37 20 36, 37 41 20, 21 83 70 Europasekretär Fachangestellter für Arbeitsmarktdienst- leistungen Fachangestellter für Bäderbetriebe Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste Fachberater im Vertrieb Fachinformatiker Anwendungs- entwicklung Fachinformatiker Systemintegration Fachkraft für 8, 13 30, 31 54 37 33 22, 37, 45 22, 37, 45 Abwassertechnik 37, 38, 73 Fachkraft für Lagerlogistik Fachkraft für Online-Marketing Fachkraft für Qualitätswesen Fachkraft für Rohr-, 9, 37, 66, 67 70 23 50 37, 68 71 Kanal- und Industrieservice Fachkraft für Schutz und Sicherheit Fachkraft im Gastgewerbe Fachmann für Systemgastronomie 37, 71 Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Bäckerei – Fleischerei 71 71 9, 22, 29, 33, 49 85 Fachwirt Fachwirt für Elektroniker für Automatisierungs- technik Elektroniker für Betriebstechnik Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme Elektroniker für Geräte und Systeme Ergotherapeut Erlebnispädagoge Erzieher 40, 41, 43 37, 38 46 37, 85 95 87 23, 73, 90, 93 64 83 47 Vertrieb im Einzelhandel Fahrzeuglackierer Feinwerkmechaniker Film- und Bühnencosmetologe Finanzassistent Florist Fluggerätmechaniker Forstwirt Fotograf Fremdsprachenkorrespondent Friseur 16 2, 56, 57 75 50, 51 73 37, 83 8 83, 84 Fortsetzung nächste Seite s e g a m Nach der Schule und dann? Mit einer Berufsausbildung und beruflicher Weiterbildung lässt sich heute mindes - tens ebenso gut Karriere machen wie mit einem Studium. Wer an der Praxis im Unternehmen interessiert ist und seine Perspektiven schon während der Ausbildung und spä- ter im Beruf ent- I y t t e G / k c o t S i © wickeln möchte, der ist beim IHK-Bildungszentrum Karlsruhe (IHK-BIZ) richtig. Ein guter Start in die Ausbildung (S. 8), mehr Selbstständigkeit als Azubi (S. 65) und eine punktgenaue Vor- bereitung auf die Ausbildungsprüfung (S. 52) – die Berufsbildungs- experten des IHK-BIZ helfen weiter. Das gilt erst recht nach dem ersten Berufsabschluss, denn ab dann stehen vielfältige Wege für die Karriere offen. Als Fachwirt oder Industriemeister durchstarten (S. 49), eine Spezialisierung in spannenden Internet-Berufen (S. 70), und als IT-Profi (S. 40) oder als Betriebswirt (IHK) das Ziel Führungskraft im Visier (S. 29) – Erfolg macht Spaß! Erleben und Entwickeln 28 ZukunftBeruf | 5