
Ein auf Türkisch verfasstes Buch über Heidelberg als Erinnerungspräsent für die türkischen Partner: von links GFN-Vorstand Axel Stadtelmeyer, Vorstandsvorsitzender Manfred Winter, Muammer Coskun, Direktor der Istanbuler Arbeitsagentur, Ümit Zaim, Wissen Akademie, sowie Azize Gökmen, Bahçesehir Vocational School.
Deutsch-türkisches Joint-Venture gegen den IT-Fachkräftemangel
Das Wort ‚WISSEN‘ klingt für türkische Ohren exotisch, den Buchstaben ‚W‘ kennt das Türkische nicht. ‚IS‘, die Abkürzung für Information Systems, ruft dagegen schnell die IT-Fachleute auf den Plan. Und mit dem ganzen Wort benennt sich ein deutsch-türkisches Joint-Venture, das die GFN AG zusammen mit der privaten Bahçesehir-Universität in Istanbul gegründet hat. Türkische IT-Fachkräfte mit akademischem Abschluss, die keine Berufsperspektiven in ihrem Heimatland sehen, werden zu Software-Entwicklern und System- und Netzwerkadministratoren weitergebildet und zertifiziert, um sie für den deutschen Arbeitsmarkt zu gewinnen.